
Heidelbeeren
Früher wurden Heidelbeeren wild im Wald geerntet. Heute werden sie mehrheitlich als Erwerbskulturen angebaut. Und erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Ihre Anbaufläche hat sich innert zehn Jahren verdreifacht. Am besten schmecken die aromatischen Beeren natürlich immer noch handgepflückt und frisch ab dem Strauch – aber sie überzeugen auch auf Torten, zu Kompott gekocht oder in Smoothies. Und sind prallvoll mit wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen.